Detektiv Team unserer Detektei: Bonn ist unser Einsatzort
Wenn Sie als Privatperson, Firma oder Rechtsanwalt einen Privatdetektiv oder Wirtschaftsdetektiv benötigen - klärt unsere Detektei in Bonn sowie der gesamten NRW-Region diskret und zuverlässig die Sachverhalte oder Betrugsformen für Sie auf.
Durch unsere bundesweit agierende Wirtschaftsdetektei und Privatdetektei sind wir in der komfortablen Situation, in kürzester Zeit in Bonn oder näherer Region, für Sie tätig zu werden. Die Beauftragung unserer Detektei kann problemlos via E-Mail oder nach einem Beratungsgespräch vor Ort erfolgen.
So lässt sich Ihr Anliegen seriös und schnell lösen, ohne das An- und Abfahrtskosten für das Detektiv - Team zur Berechnung kommen. Die erlangten Erkenntnisse in einer Observationsmaßnahme oder Ermittlung sind zudem gerichtlich verwertbar. Zudem haben die Zeugenaussagen und der erstellte Bericht zur beauftragten Maßnahme einen hohen Stellenwert bei Gericht.
Detektei sichert in Bonn gerichtsverwertbare Beweise im Privatbereich
Mit dem teils zweifelhaften Vorgehen mancher Fernsehdetektive hat unsere Arbeit nicht viel zutun, da diese Fälle eher der Unterhaltung im Nachmittagsprogramm dienen. Beweise, die ein Privatdetektiv in Bonn oder Umland während eines Auftrages dokumentiert, haben auch im Zusammenhang mit seiner Zeugenausage vor Gericht Bestand. Denn wir bewegen uns grundsätzlich im legalen Rahmen mit der Beweisbeschaffung.
Haben Sie beispielsweise Probleme bei Unterhaltszahlungen oder Forderungen (Unterhaltsbetrug) von ihrem ehemaligen Lebenspartner, verdächtigen Sie Ihren Partner der Untreue (Ehebruch), oder sollen wir eine Anschrift für Sie ermitteln? Unsere Detektei nimmt sich in Bonn und Umgebung Ihrer Fragen an und arbeitet diskret und zuverlässig. Auch für andere Fälle steht Ihnen unser Detektiv Team gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unverbindlich und erhalten ein kostenfreies Beratungsgespräch zu Ihrem Fall.
Firmen beauftragen unser Detektiv Team in Bonn und ganz NRW
Damit Sie wissen, was unsere Wirtschaftsdetektei für Sie tun kann, klären wir vor Aufnahme unserer Maßnahme mit Ihnen detailliert das Auftragsziel und informieren Sie über die dadurch entstehenden Detektivkosten auf, damit eine überschaubare Kostenkontrolle gewährleistet werden kann.
Das von uns eingesetzte Detektiv Team in Bonn und umliegender Region klärt für Unternehmen unter anderem in Fällen von Lohnfortzahlungsbetrug bei krankgeschriebenen Mitarbeitern, Diebstahl am Arbeitsplatz, oder falschen Spesenabrechnungen von Außendienstlern (Abrechnungsbetrug), zuverlässig de Sachverhalt auf. Hierbei gewährleisten unsere Wirtschaftsdetektive eine unauffällige Observation der Zielperson, sowie eine gerichtsfeste Dokumentation über die Vorkommnisse während des Auftrags.
Während der Observation können Sie sich telefonisch jederzeit über den aktuellen Stand erkundigen, wobei wir Sie bei Bedarf und wichtigen Ereignissen am Einsatzort sorfort informieren, um das weitere Vorgehen mit Ihnen zu vereinbaren. In einem umfassenden und detallierten Tätigkeitsbericht nebst Fotodokumentation, stellen wir zum Auftragsende alle Beweise zusammen. Die Detektivkosten für eine Observationsmaßnahme sind in der Regel erstattbar.
Lohnfortzahlungsbetrug in Bonn - ein Beispielfall unserer Detektei
Michael W., ein Konditormeister aus Bonn-Küdinghoven, kontaktierte unsere Wirtschaftsdetektei, um einem an ihm nagenden Verdacht des Lohnfortzahlungsbetruges nachzugehen. Der 51-Jährige beschäftigte in seiner Konditorei einen Mitarbeiter und drei Mitarbeiterinnen. Eine der Angestellten - die 24-jährige Giselle S. - hatte sich eine Woche zuvor als arbeitsunfähig krankschreiben lassen: Beim Skifahren am Wochenende habe sie sich den Knöchel verstaucht. Demnach würde sie für mindestens vier Wochen ihrer beruflichen Tätigkeit nicht nachgehen können.
Dies klang zunächst plausibel, denn Giselle S. hatte ihren Skiausflug zuvor im Beisein ihrer Kolleginnen angekündigt. Allerdings war Michael W. stutzig geworden, als ihm seine Frau vor zwei Tagen erzählt hatte, sie habe die angeblich verletzte Mitarbeiterin in einem Einkaufszentrum im benachbarten Stadtteil Beuel-Mitte gesehen - ohne Beinschiene oder Gehhilfe sei die 24-Jährige offenbar mit einer Freundin durch die Geschäfte geschlendert. Der Konditormeister war nun also völlig zu Recht besorgt, dass seine Mitarbeiterin ihr Leiden lediglich vortäuschen könnte, um ihre Freizeit bei fortlaufender Lohnzahlung zu genießen. Er vereinbarte mit unserer Detektei, dass unserer Detektiv Team in Bonn die junge Frau wegen Verdacht auf Lohnfortzahlungsbetrug, observieren sollten.
Bereits am ersten Tag konnte das Ermittler-Duo feststellen, wie Giselle S. gegen 10:30 Uhr ihre Wohnung in Bonn-Hochkreuz verließ. Genau wie die Ehefrau von Michael W. berichtet hatte, schien die Angestellte beim Gehen keinerlei Probleme zu haben. Sie folgten Giselle S. unentdeckt auf einer kurzen Busfahrt, nach der die junge Frau sich mit einer Freundin traf. Gemeinsam durchstöberten die beiden Damen mehrere Boutiquen und suchten zum Mittagessen ein Bistro in der Stadtmitte von Bonn auf. Gegen 17:30 Uhr konnte die ZP dabei beobachet werden, wie sie in einem Fitnessstudio in der Nähe ihrer Wohnanschrift, einen einstündigen "Spinning-Kurs" teilnahm. Am Ende des Tages hatte die Angestellte mehrere Kilometer zu Fuß und auf dem Fahrrad im Studio zurückgelegt, wie die Detektive durch mehrere Videoaufnahmen eindeutig dokumentiert hatten.
Diese Beobachtungen waren für Michael W. mehr als ausreichend - er kündigte der Mitarbeiterin, die seit etwas über einem Jahr in seiner Konditorei in Bonn gearbeitet hatte, fristlos. Die 24-Jährige äußerte keinerlei Beanstandungen, da die Beweise erdrückend waren.
Zum Fall: Der Einsatzort und die Namen der beteiligten Personen von dem oben beschriebenen Detektiveinsatz wurden selbstverständlich von uns verändert, um Rückschlüsse auf unsere Auftraggeber oder Zielpersonen zu verhindern.
Fakten zur Stadt Bonn
Die Bundesstadt Bonn mit knapp 310.000 Einwohnern ist eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen. Nach dem zweiten Weltkrieg diente sie bis zur Wiedervereinigung als Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. In der Bundesstadt haben laut Berlin/Bonn-Gesetz der Bundespräsident, der Bundeskanzler und der Bundesrat einen zweiten Dienstsitz, sechs Bundesministerien ihren ersten Dienstsitz, die anderen acht einen Zweitsitz. 19 Organisationen der Vereinten Nationen (UN) sind in Bonn ansässig.
Einwohnermeldeamt:Berliner Platz 2 in 53111 Bonn - Telefon: 0228 - 77- 6677
Auszug unserer Einsatzmöglichkeiten als Detektei in Bonn bei Fällen von:
Sie möchten uns in einer anderen Angelegenheit beauftragen? Stellen Sie bitte Ihre Anfrage über unser Kontaktformular, oder kontaktieren Sie uns über die gebührenfreie Service-Nummer 0800 - 588 77 62. Wir beraten Sie gerne!
*Hinweis: Unsere Detektei hat auf bundesweite kostenintensive Büros verzichtet, um Ihnen kostengünstige Dienstleistung bei professioneller Arbeitsweise anzubieten. Die Kundenbetreuung und Einsatzleitung wird durch unsere Zentrale in Frankfurt am Main organisiert. Mit unserem bundesweit agierenden Detektiv Team, können wir auch in Bonn ohne An- und Abfahrtskosten tätig werden.