Detektiv Team unserer Detektei: Dortmund ist unser Einsatzort
Als professionelle Detektei in Dortmund und Region arbeiten wir nicht nur für Unternehmen als Wirtschaftsdetektei, sondern ermitteln und observieren auch für Privatpersonen mit einem erfahrenen Detektiv Team, welches langjährige Expertise vorweisen kann.
Sie benötigen fachmännische Unterstützung bei der Aufklärung eines privaten oder wirtschaftlichen Falles, etwa bei Untreue, Sorgerecht, Diebstahl, Betrug, Unterschlagung, Schwarzarbeit, Personensuche, Sachbeschädigung, Industriespionage oder Versicherungsbetrug?
Unser Detektiv Team ist zuverlässig und diskret für Sie aktiv - ohne Berechnung von An- und Abfahrtskosten zum Einsatzort. Gelegentlich führt ein internationaler Fall über die Landesgrenzen hinaus. Für solche Fälle schicken wir unser Team auch ins Ausland, um dort für Sie zu ermitteln.
Bei rechtlichen Problemen sichern die Ermittler und Observanten im Auftrag unserer Detektei in Dortmund und ganz NRW gerichtsverwertbare Beweise und sagen auch als Zeugen aus. Sie werden feststellen, dass ein Detektiv an Ihrer Seite genau die Klarheit schaffen kann, auf die Sie angewiesen sind. Nutzen Sie diese Chance, um sich nicht länger unnötig zu belasten, oder um benötigte Beweise zu sichern.
Detektiv in Dortmund für Unternehmen im Einsatz
Unternehmen vertrauen häufig auf die Erfahrung unserer Wirtschaftsdetektei, insbesondere bei Abrechnungsbetrug (Spesenbetrug) von Außendienstmitarbeitern, oder Lohnfortzahlungsbetrug, wenn der begründete Vedacht auf eine vorgetäuschte Krankheit besteht. Bei innerbetrieblichen Straftaten wie beispielsweise Diebstahl, Sabotage oder Betriebsspionage, können wir einen Detektiv in Ihr Unternehmen einschleusen, um die Missstände vor Ort diskret und unauffällig aufzudecken.
Als zuverlässig agierende Detektei in Dortmund und umliegender Region, klären wir vor Beginn der geplanten Maßnahme Ihre persönlichen Erwartungen bzw. das Auftragsziel, die wichtigsten Ermittlungsschritte, sowie eine realistische Einschätzung zu den Detektivkosten für den Einsatz.
In unserem Dienstleistungsvertrag werden Sie nicht an festvereinbarte Einsatztage gebunden. Sind die benötigten Beweise durch unser Team erbracht, ist nach Rücksprache mit Ihnen, der Auftrag auch beendet. Abschließend erhalten Sie nach Observationsmaßnahmen einen Feststellungsbericht nebst Bildokumentation, welcher neben den Zeugenaussagen unserer Observanten, auch bei Gericht eingereicht werden kann.
Für Privatpersonen räumt unsere Detektei in Dortmund Zweifel aus
Unser Detektivbüro arbeitet seriös, ergebnisorientiert und schnell - etwa zu Fragen von Untreue (Ehebruch) um zu klären, ob Partner fremdgehen bzw. ein außereheliches Verhältnis haben. Diskretion ist dabei natürlich vorausgesetzt und hat oberste Priorität. Zudem sichert unser Privatdetektiv Team nützliche Beweise zu Unterhaltsangelegenheiten, sodass Sie im Falle eines Unterhaltsstreits gerichtsfeste Beweise in der Hand haben.
Auch um gegen Stalker vorzugehen, ist der Einsatz einer Detektei in Dortmund sinnvoll und effektiv. Stalking ist keine Kleinigkeit und stellt eine Straftat dar, welche die Betroffenen deutlich in ihrer Lebensqualität einschränkt. Gerade in Fällen von Stalking kann eine Privatdetektei mehr bewirken als die Polizei, da diese perfide Art der Belästigung je nach Ausprägung nicht bzw. noch nicht zum Aufgabengebiet der Polizisten gehört.
Aufklärung eines vermeintlichen Ehebruchs in Dortmund
Sandra A., Reporterin für eine Zeitung, sprach unsere Detektei an, um für sie Aufklärung zu betreiben: Ihr Ehemann Christian A. (34), Angestellter eines Ingenieurbüros im nördlichen Teil der Innenstadt in Dortmund, war in den vergangenen Wochen einige Male erst spätabends heimgekommen und zweimal auch samstags aufgebrochen - zu geschäftlichen Terminen, wie er betonte.
Da Sandra A. bereits mit ihrem ersten Mann die schmerzliche Erfahrung ehelicher Untreue gemacht hatte, wollte sie so schnell wie möglich Klarheit haben. Nach eigener Schilderung hatte sie ihren Mann bereits konfrontiert und auf sein Verhalten angesprochen. Christian A. habe darauf ausweichend und mit einer flüchtigen Entschuldigung reagiert. Daraufhin bauftragte sie unsere Detektei, ihren Mann ab dem gemeinsamen Haus in Dortmund - Hörde zu observieren.
Die ersten drei Tage verliefen ohne besondere Auffälligkeiten. Christian A. ging seiner Arbeit nach und kehrte erwartungsgemäß zwischen 17 und 18 Uhr nach Hause zurück. Am Donnerstagabend jedoch verließ er das Büro in Dortmund mit einer jüngeren Frau. Sie fuhren gemeinsam im Auto des Mannes in ein nahe gelegenes italienisches Restaurant. Nachdem sie gemeinsam gegessen hatten, setzte er sie mit dem Auto vor einem Mietshaus in der westlichen Innenstadt ab. Durch die Privatdetektive konnten allerdings keine Intimitäten während des Essens, oder der Verabschiedung dokumentiert werden.
Unsere Detektei informierte Sandra A. umgehend telefonisch. Obwohl sie verständlicherweise ein wenig irritiert war, gab es noch keinen konkreten Anlass zur Sorge. Also wurde beschlossen, die Observation wie geplant wegen Verdacht auf Ehebruch, fortzusetzen. Angesprochen auf seine späte Heimkehr, antwortete Christian A. seiner Frau später am Abend, er hätte lediglich noch eine wichtige "geschäftliche Angelegenheit" klären müssen.
Die Gewissheit, dass dies leider nicht die volle Wahrheit war, ergab sich zwei Tage später. Der Ingenieur fuhr am Samstagvormittag von der gemeinsamen Wohnung los. Seine Reise führte ihn jedoch nicht zu einem angekündigten Geschäftskontakt, sondern direkt zur Wohnung der unbekannten Frau in Dortmund, mit der er am Donnerstag diniert hatte. Die Privatdetektive beobachteten, wie der 34-Jährige die Wohnung betrat und circa dreieinhalb Stunden später wieder verließ.
Sandra A., die von uns unverzüglich informiert wurde, stellte ihren Mann zur Rede, als er zu Hause eintraf. Christian A. war sichtlich verblüfft und schockiert über die zutreffende Anschuldigung. Er räumte dies ein, versicherte seiner Ehefrau allerdings zugleich, dass er und seine Kollegin keinerlei romantische Beziehung pflegten. Schließlich einigten sich beide darauf, ein klärendes Gespräch anzustoßen. Christian A. kontaktierte Nadine S., seine 29-jährige Kollegin, und setzte sich mit ihr und mit seiner Ehefrau an einen Tisch. Die beiden beteuerten, dass sie sich lediglich als enge Freunde mit gemeinsamen Interessen sahen. Aus Angst vor möglichen Missverständnissen habe er dies jedoch vor seiner Frau geheimhalten wollen. Letzten Endes löste sich der Fall in Wohlwollen auf. Nadine S. besucht das Ehepaar von nun an gelegentlich zu Hause.
Zum Fall: Der Einsatzort und die Namen der beteiligten Personen von dem oben beschriebenen Detektiveinsatz wurden selbstverständlich von uns verändert, um Rückschlüsse auf unsere Auftraggeber oder Zielpersonen zu verhindern.
Fakten und Zahlen zur Stadt Dortmund
Dortmund in Nordrhein-Westfalen hat etwa 570.000 Einwohner. Die Stadt hat sich in den letzten Jahrzehnten von einer Industriemetropole zu einem wichtigen Dienstleistungs- und Technologiestandort entwickelt. Dortmund ist der wichtigste Verkehrsknoten im östlichen Ruhrgebiet. Wahrzeichen der Stadt sind die Reinoldikirche, die Westfalenhalle, das Dortmunder U und der Florianturm. Sportlich macht der Fußballverein Borussia Dortmund die Stadt bekannt.
Stadtverwaltung:Südwall 2-4 in 44122 Dortmund - Telefon: 0231 - 50 - 13332
Auszug unserer Einsatzmöglichkeiten als Detektei in Dortmund bei Fällen von:
Sie möchten uns in einer anderen Angelegenheit beauftragen? Stellen Sie bitte Ihre Anfrage über unser Kontaktformular, oder kontaktieren Sie uns über die gebührenfreie Service-Nummer 0800 - 588 77 62. Wir beraten Sie gerne!
*Hinweis: Unsere Detektei hat auf bundesweite kostenintensive Büros verzichtet, um Ihnen kostengünstige Dienstleistung bei professioneller Arbeitsweise anzubieten. Die Kundenbetreuung und Einsatzleitung wird durch unsere Zentrale in Frankfurt am Main organisiert. Mit unserem bundesweiten Netz an erfahrenen Detektiven, mit denen schon seit Jahren eine erfolgreiche Kooperation besteht, können wir auch in Ihrer Region ohne An- und Abfahrtskosten tätig werden.